Pakete
In dieser Übersicht sind deine verschiedenen Pakete gelistet. Wir unterscheiden:
- PV-Pakete: Diese sollten PV-Module, Wechselrichter und entsprechende Leistungen enthallten.
- Speicher/Wallbox/Wärmepumpe-Pakete: Diese sollten Speicher/Wallbox/Wärmepumpe und entsprechende Leistungen enthalten.
In den Tabellen siehst du jeweils den Namen des Pakets, den Preis und wann es zuletzt bearbeitet wurde. Jedes Paket besteht aus einer beleibigen Anzahl an Komponenten. Du siehst hier auch, ob ein Paket freigeschaltet ist. Klicke auf , um Pakete zu duplizieren oder zu löschen.
Pakete anlegen
Pakete solltest du erst hinzufügen, wenn du bereits die passenden Komponenten angelegt hast.
Klicke auf Hinzufügen, um ein neues Paket in der jeweiligen Paket-Kategorie (Photovoltaik, Speicher, Wallbox, Wärmepumpe) anzulegen.
Sollte eine All-in-one-Lösung angeboten werden, müssen alle Teilkomponenten entsprechend dieser Trennung angelegt werden. Das ist wichtig, um saubere Berechnungen zu gewährleisten. Die zusammengehörigen Pakete können dann von uns verknüpft werden, sodass der Endkunde ein All-in-one-Angebot mit exakten Berechnungen erhält.
Pakete bearbeiten
Du kannst für jedes Paket zunächst einen Namen, eine Beschreibung, ein Bild und den Paketinhalt erstellen. Eine Vorschau dazu findest du auf der rechten Seite.

Änderungen an öffentlichen Paketen sind nach dem Speichern sofort wirksam.
Nachträglich bearbeitete Komponenten können über den orangenen Stift aktualisiert werden.
Unter „Angebotsoptionen“ kann eine MwSt. hinzugefügt werden. Außerdem besteht hier die Möglichkeit, einen eigenen Gesamtpreis festzulegen und dem Kunden mit einem „Ab-Preis“ zu signalisieren, dass das angebotene Paket im Einzelfall teurer werden könnte.
Pakete veröffentlichen
Pakete kannst du in der Übersicht mit einem Klick auf den
Alle Pakete können in Planungen importiert werden, aber nur öffentliche Pakete werden dem Kunden im Energiehaus angezeigt.