Zum Hauptinhalt springen

Intro

Reonic bietet eine umfassende Lösung zur Bearbeitung von Kundenanfragen im Bereich erneuerbarer Technologie, einschließlich Kosten, Renditen und CO2-Einsparungen. Das White-Label-Interface von Reonic, genannt Energiehaus, informiert potenzielle Kunden mithilfe von Simulationsalgorithmen über alle elektrischen und thermischen Energieflüsse. Gleichzeitig ermöglicht das Reonic Portal eine effiziente zentrale Verwaltung und Bearbeitung aller Kundenanfragen und Produkte.

Glossar

Photovoltaikanlage: Eine Photovoltaikanlage umfasst in der Regel einen Wechselrichter und ein oder mehrere Module, die Sonnenlicht in elektrische Energie umwandeln.

Wechselrichter: Ein Wechselrichter ist ein wesentlicher Bestandteil in den meisten Photovoltaikanlagen. Es handelt sich um ein elektronisches Gerät, das den von den Modulen erzeugten Gleichstrom (DC) in den von Haushaltsgeräten genutzten Wechselstrom (AC) umwandelt oder in das Netz zurückspeist.

Batteriespeicher: Ein Batteriespeicher erfasst überschüssige elektrische Energie und speichert sie für den späteren Gebrauch. Wenn er in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage genutzt wird, erhöht er den Eigenverbrauch des Systems und reduziert die Abhängigkeit vom Stromnetz.

Wallbox: Eine Wallbox, auch bekannt als Wandladestation, funktioniert ähnlich wie eine öffentliche Ladestation, bietet aber weniger Leistung zu einem viel geringeren Preis. Sie kann zusätzliche Sicherheits- und Abrechnungsfunktionen haben sowie Kommunikationsmöglichkeiten (z.B. über eine App) und Benutzerauthentifizierung unterstützen.

Erste Schritte

Bevor du das Tutorial startest, ist es wichtig, dass alle Voraussetzungen erfüllt sind. Im Reonic Portal überprüfst du die Komponenten (Modul, Wechselrichter, Batteriespeicher, Wallbox) und Pakete, die diese enthalten. Das Energiehaus ermöglicht es deinen potenziellen Kunden, die Pakete individuell zusammenzustellen, Informationen über Kosten, Renditen, Selbstversorgung und CO2-Einsparungen mithilfe von Simulationsalgorithmen abzurufen und Anfragen einzureichen. Im Tutorial werden wirst du die Rolle deines Kunden übernehmen und eine Anfrage mit dem Energiehaus erstellen.

Voraussetzungen

1

Gehe zu Einstellungen > Komponenten.

2
Überprüfe, ob die Liste mindestens ein Modul, einen Wechselrichter, einen Batteriespeicher und eine Wallbox enthält.
3
Wenn nicht, Klicke Hinzufügen aus Datenbank. Verwende den Filter und die Suchleiste, um jeweils mindestens eine Komponente hinzuzufügen, die du auch verkaufen möchtest. Falls das Modell nicht in der Datenbank vorhanden ist, schicke eine Support-Anfrage an support@reonic.de.
4
Klicke Bearbeiten und gib den angesetzten Preis ein.
5
Klicke auf Hinzufügen und wähl dann **Zubehör zu Modul**. Gib die Installationsgebühr pro Modul und den von dir angesetzten Preis ein.
6
Klicke auf Hinzufügen und wähle **Andere**. Gib die Installationsgebühr für ein Photovoltaiksystem und den angesetzten Preis ein.

 

7
Füge die Installationsgebühr für eine Wallbox und einen Batteriespeicher wie im vorherigen Schritt hinzu. Der folgende Screenshot zeigt die in den Schritten 5-7 erstellten Komponenten.
8

Gehe zu Produkteinstellungen > 360° Haushalt > Pakete.

9
Überprüfe, ob jede Kategorie mindestens ein Paket enthält. Die Seite ist während der Ersteinrichtung leer.
10
Füge das entsprechende Paket hinzu, wenn eines fehlt.
11
Füge die einzelnen Komponenten zu deinen Paketen hinzu, indem du den Filter und die Suchleiste verwendest—du kannst diese Beispiele als Referenz verwenden:
  • Das Photovoltaik S-Paket enthält 18 Module, von denen jedes eine eigene Installationsgebühr hat. Es enthält auch die Installationsgebühr für das gesamte Paket und einen Wechselrichter (siehe Screenshot).
  • Das Batteriespeicher M-Paket enthält einen Batteriespeicher und die Installationsgebühr.
  • Das Wallbox-Paket enthält eine Wallbox und die Installationsgebühr.
12
Klicke auf
Fixpreis
, um bei Bedarf den Gesamtpreis und die Mehrwertsteuer anzupassen.
13

Optional: Füge weitere Photovoltaik- und Batteriespeicherpakete hinzu, um die Optionen im Energiehaus zu erweitern (siehe Screenshot).

14
Um die Pakete im Energiehaus freizuschalten, klicke auf
Öffentlich
.

Tutorial: Erstelle eine Anfrage

Das folgende Tutorial ist eine schrittweise Einführung für Anfänger. Du übernimmst die Rolle eines deiner Kunden und erstellst eine Anfrage im Energiehaus. Bevor du fortfährst, solltest du sicherstellen, dass du alle Voraussetzungen erfüllt hast.

1

Klicke in der Seitenleiste auf Energiehaus. Du wirst auf eine neue Seite weitergeleitet. Starte dort den Prozess mit Jetzt starten

2
Gib deine Adresse ein und bewege das Fadenkreuz zur korrekten Stelle deines Hauses. Zoome bei Bedarf rein oder raus.
3
Gib deinen Energieverbrauch ein, inklusive Strompreis und geschätzter Preissteigerung.
4
Wähle aus, ob du eine Photovoltaikanlage oder ein Elektroauto besitzt. Wenn ja, gib die Größe der Photovoltaikanlage, das Baujahr, die Ausrichtung und die Neigung an oder wähle das entsprechende Automodell aus.
5
Wähle und kombiniere Pakete für eine Photovoltaikanlage, Batteriespeicher und Wallbox. Stelle sicher, dass du die Ausrichtung und Neigung deines Daches angibst—das kannst du bei Bedarf später anpassen.
6
Auf der linken Seite des Bildschirms erscheinen Informationen zu den Auswirkungen der gewählten Pakete. Klicke auf Mehr anzeigen für mehr Details.

 

7
Schicke unten rechts deine Anfrage ab. Gib dann deine Kontaktdaten ein und speichere diese.
8
Nun kannst du die nächsten Schritte sehen. Zudem erscheint eine Liste mit Bildern, die hochgeladen werden müssen. Du kannst sie vorerst ignorieren.
9

Verlasse das Energiehaus und gehe zu 360° Haushalt > Anfragen im Reonic Portal. Wenn deine Anfrage nicht sofort erscheint, aktualisiere die Seite.

10

Optional: Um die Anfrage aus der Perspektive des Kunden zu sehen, klicke auf Kundensicht. Da du hier die Rolle des Kunden einnimmst, wirst du zurück zu deiner Anfrage im Energiehaus geleitet.

11
Wandle die Anfrage in ein Angebot um und greife darauf zu, um sie weiter zu bearbeiten.

Herzlichen Glückwunsch, du hast das Tutorial erfolgreich abgeschlossen!